Produkt zum Begriff Webcam:
-
SANDBERG Webcam USB Webcam Pro
Die Sandberg USB Webcam Pro liefert Ihnen dank der Full-HD-Auflösung von 1080P scharfe, klare Bilder. Das Objektiv verfügt über eine automatische Fokusund Lichtanpassungsfunktion. So ist sichergestellt, dass Ihr Partner Sie bei Video-Telefonaten immer klar sehen kann. Mit einer kleinen integrierten Schiebe-Blende können Sie das Objektiv jederzeit abdecken, wenn Sie sichergehen wollen, dass Ihre Privatsphäre geschützt ist. Mit einer an der Kamera angebrachte Klemme kann diese ganz einfach an einen Laptop-, Notebook-Bildschirm oder dergleichen angebracht werden. Die Kamera ist zudem mit einem Stereo-Mikrofon ausgestattet.
Preis: 78.50 € | Versand*: 5.99 € -
SANDBERG USB Webcam Autofocus 1080P HD - Webcam
Sandberg USB Webcam Autofocus 1080P HD - Webcam - Farbe - 2 MP - 1920 x 1080 - Audio - USB 2.0
Preis: 38.08 € | Versand*: 0.00 € -
LogiLink HD USB Webcam with Microphone - Webcam
LogiLink HD USB Webcam with Microphone - Webcam - Farbe - 2 MP - 1280 x 720 - 720p - Audio - USB
Preis: 23.97 € | Versand*: 0.00 € -
SANDBERG USB Webcam 1080P HD - Webcam - Farbe
Sandberg USB Webcam 1080P HD - Webcam - Farbe - 2 MP - 1920 x 1080 - 1080p - Audio - USB 2.0
Preis: 22.87 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert IP Webcam?
IP Webcam ist eine App, die es ermöglicht, das Smartphone in eine IP-Kamera zu verwandeln. Die App nutzt das WLAN-Netzwerk, um das Kamerabild live auf ein anderes Gerät zu streamen. Man kann die Kamera über einen Webbrowser oder eine spezielle App auf einem anderen Gerät steuern und auf das Live-Bild zugreifen. Zudem bietet IP Webcam Funktionen wie Bewegungserkennung, Aufnahme von Videos und Fotos sowie die Möglichkeit, das Bild auf einem FTP-Server zu speichern. Insgesamt ist IP Webcam eine praktische Lösung, um das Smartphone als Überwachungskamera oder Babyphone zu nutzen.
-
Wie kann ich eine stabile Webcam-Verbindung für Videokonferenzen herstellen? Welche Faktoren beeinflussen die Qualität der Webcam-Verbindung?
Um eine stabile Webcam-Verbindung für Videokonferenzen herzustellen, sollte man sicherstellen, dass die Internetverbindung stabil ist und ausreichend Bandbreite bietet. Zudem ist es wichtig, die Webcam-Treiber auf dem neuesten Stand zu halten und unnötige Hintergrundprogramme zu schließen. Die Qualität der Webcam-Verbindung kann auch durch die Hardware der Webcam selbst, die Beleuchtung im Raum und die Positionierung der Kamera beeinflusst werden.
-
Wie kann man eine USB-Webcam kabellos übertragen?
Eine Möglichkeit, eine USB-Webcam kabellos zu übertragen, besteht darin, einen drahtlosen USB-Hub zu verwenden. Dieser Hub wird über WLAN mit dem Computer verbunden und ermöglicht die drahtlose Übertragung der Webcam-Daten. Eine andere Möglichkeit besteht darin, eine IP-Kamera zu verwenden, die direkt über WLAN mit dem Netzwerk verbunden ist und die Webcam-Funktionen bietet. Der Computer kann dann über das Netzwerk auf die Kamera zugreifen und die Webcam-Daten empfangen.
-
Kann ich eine alte USB-Webcam kabellos machen?
Nein, eine USB-Webcam kann nicht einfach drahtlos gemacht werden, da sie speziell für die Verbindung über ein USB-Kabel entwickelt wurde. Um eine drahtlose Verbindung herzustellen, müsste die Webcam entweder über eine eingebaute drahtlose Funktion verfügen oder mit einem drahtlosen Adapter ausgestattet werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Webcam:
-
HP 960 4K USB-A Streaming Webcam Webcam
Nahtloses Abhalten von Konferenzen / 360 Grad Drehung / 90 Gradeinstellbare Neigung
Preis: 189.00 € | Versand*: 4.99 € -
SANDBERG USB Webcam Flex - Webcam - Farbe - 2 MP
Sandberg USB Webcam Flex - Webcam - Farbe - 2 MP - 1920 x 1080 - 1080p - feste Brennweite - Audio - USB 2.0
Preis: 44.75 € | Versand*: 0.00 € -
SANDBERG USB Chat Webcam 1080P HD - Webcam - Farbe
Sandberg USB Chat Webcam 1080P HD - Webcam - Farbe - 2 MP - 1920 x 1080 - 1080p - Audio - USB 2.0 - MJPEG, H.264, YUV
Preis: 37.91 € | Versand*: 0.00 € -
SANDBERG USB Webcam Pro - Webcam - Farbe - 2 MP
Sandberg USB Webcam Pro - Webcam - Farbe - 2 MP - 1920 x 1080 - 1080p - Audio - USB 2.0
Preis: 55.83 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert eine USB 2.0 VGA UVC Webcam?
Eine USB 2.0 VGA UVC Webcam funktioniert, indem sie über einen USB-Anschluss mit einem Computer verbunden wird. Sie verwendet das VGA-Format, um Videos in einer Auflösung von 640x480 Pixeln aufzunehmen. Die Webcam verwendet die UVC (USB Video Class) Technologie, um mit dem Betriebssystem des Computers zu kommunizieren und die Videoaufnahme zu ermöglichen.
-
Was ist die beste Webcam mit USB-Kabel?
Es gibt viele gute Webcams mit USB-Kabel auf dem Markt, aber eine der besten Optionen ist die Logitech C920. Sie bietet eine hohe Auflösung, gute Bildqualität und eine einfache Einrichtung. Außerdem ist sie mit den meisten gängigen Betriebssystemen kompatibel.
-
Suche eine IP-Webcam mit Solarbetrieb und PC-Steuerung.
Es gibt verschiedene IP-Webcams auf dem Markt, die mit Solarbetrieb und PC-Steuerung kompatibel sind. Eine Möglichkeit ist die Verwendung einer IP-Kamera mit integriertem Solarpanel und Batterie, die über WLAN mit dem PC verbunden werden kann. Diese Kameras können über eine entsprechende Software gesteuert und über das Internet aufgerufen werden. Es ist wichtig, die Kompatibilität der Kamera mit der gewünschten PC-Steuerungssoftware zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie reibungslos funktioniert.
-
Wie kann man eine Webcam über ein Netzwerk streamen?
Um eine Webcam über ein Netzwerk zu streamen, benötigt man eine Software, die die Webcam erkennt und den Stream über das Netzwerk sendet. Es gibt verschiedene Programme, die diese Funktion bieten, wie zum Beispiel OBS Studio oder VLC Media Player. Man muss die Webcam in der Software auswählen und die Einstellungen für den Stream festlegen, wie zum Beispiel die Auflösung und die Bitrate. Anschließend kann man den Stream über das Netzwerk zugänglich machen, indem man die IP-Adresse des Computers, auf dem die Webcam angeschlossen ist, verwendet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.